DAS BIKE- UND MUSIKFESTIVAL
Trail Days
Das war die Edition 2023
DAS BIKE- UND MUSIKFESTIVAL
Trail Days
Das war die Edition 2023
Ihr wisst, was euch erwartet: Vier Tage mit gleichgesinnten Bike- und Partyfreunden, Testbikes, Guided Tours, Fahrtechniktrainings, Yoga, ein erstklassiges Musik-Lineup, feinste Singletrails und dieses Jahr auch erstmals spaßige Gravel-Rides!
Zum Restart des Events werden 1.000 Teilnehmer in Lienz erwartet – damit wird das Festival im Gegensatz zur letzten Ausgabe 2019 etwas kleiner und feiner ausfallen. Das bedeutet für euch ein super familiäres Event mit jeder Menge Extras. Die Trail Days 2023 werden von Specialized gemeinsam mit dem MTB-Verein Ride Free Osttirol, der Tourismusregion Osttirol und den Lienzer Bergebahnen für euch auf die Beine gestellt.
Sollten Gewinne beim Festival entstehen, so fließen diese zu 100% als Spende an den Verein Ride Free Osttirol – und somit direkt an den Nachwuchs und den Trail-Ausbau in der Region.
Anmeldung
Der deutschen Bahn sind wir ein paar Schritte voraus: mit dem 49 € Trail Days Ticket erhaltet ihr ein komplettes Paket für vier Tage ultimativen Trail- und Festivalspaß.
Das Ticket beinhaltet:
- Campingplatz
- Vergünstigte Lifttickets
- Programm wie Guided Tours, Fahrtechniktraining usw.
- Testbikes
- Konzerte
- Yoga
- Maut für den Felbertauern-Tunnel auf der Rückreise im Wert von 13 € entfällt
Kinder unter 16 Jahren können kostenfrei über das Ticket der Eltern angemeldet werden.
Programm
Hier findest du alle Infos zu den Workshops, Ausfahrten, unserem Yoga-Angebot und dem Musikprogramm.
Region & Trails
Osttirol hat sich in den letzten Jahren zum MTB-Szenetipp gemausert: mit wilder Natur, einem Panorama mit 266 Dreitausendern und einem breiten, neu angelegten Singletrail-Netzwerk. Versteckte Pfade und Dolomiten-Panoramen machen Osttirol zu einem Traumrevier – nicht nur wenn man genug Schmalz in den Waden für steile und ruppige Auffahrten hat. Lienz ist zudem die Stadt mir der längsten Sonnenscheindauer Österreichs. Mit rund 600 Kilometern an Radtouren für Mountainbiker, E-Biker, Graveler oder Roadies bleiben kaum Wünsche offen.
Perfekt geshapt zum Start der Saison warten im Bikepark Lienz von der Flowline mit massig Airtime, technisch anspruchsvollen Trails bis zur Family Line über 11km Trailspaß auf euch. Seit 2022 ist der Bikepark Lienz Teil der Gravity Card. Mit dem Trail Days Ticket erhaltet ihr vergünstigte Lifttickets.
Bands
Yoga
Die Stunde ist optimiert auf die Bedürfnisse von Radfahrern und auch für diejenigen geeignet, die sich für yoga-untauglich halten. Sie beginnt mit einer ausgedehnten Mobility & Stretching Einheit, um den Körper optimal und sanft auf einen anschließenden kraftvollen Teil vorzubereiten. Ruhephasen und Atemübungen liefern Input, der dir über die Yogamatte hinaus im Alltag und deinem Sport mental Unterstützung bietet und eventuell deine Performance auf ein neues Level hebt. Für Fortgeschrittene gibt es Varianten, so dass jeder eine persönliche Praxis entwickeln kann.
FAQs
Muss ich mein eigenes Bike mitbringen?
Ja! Specialized bringt wieder eine große Auswahl an Testbikes mit, um aber im Worst-Case nicht ohne dazustehen, bring bitte dein eigenes mit!
Gibt es auch Shuttles?
Es wird keine Shuttles geben. Im Bikepark kannst du den Lift nutzen, ansonsten aus eigener Kraft pedalieren oder eines der Specialized E-Bikes testen.
Wo und wann bekomme ich mein Festival Band?
Du erhältst dein Festival Band direkt nach deiner Ankunft auf dem Festivalgelände gegen Vorlage deines Tickets. Hierzu musst du lediglich zur Festival Info. Personen die auf dem Festival Campingplatz campieren, bekommen ihr Bändchen direkt bei der Einfahrt auf das Gelände.
Die Festival Info ist gut ausgeschildert direkt am Event-Gelände. Geöffnet hat sie Freitag bis Sonntag von 8:30-18:00 Uhr und Montag von 8:30-14:00 Uhr.
Wann ist die Anreise auf den Festival Campingplatz möglich?
Die Anreise ist Donnerstag den 26. Mai von 18:00-24:00 Uhr, Freitag den 27. Mai von 09:00 bis 20:00 Uhr und Samstag den 28. Mai von 09:00 bis 20:00 Uhr möglich.
Wann muss ich abreisen?
Grundsätzlich ist eine Abreise jederzeit möglich. Das Festival endet am Montag den 29. Mai um 14:00 Uhr. Wir bitten dich, den Festival Campingplatz bis 19:00 Uhr zu verlassen.
Kann ich dort auch duschen?
Ja, die Duschen befinden sich in unmittelbarer Nähe der Camping Area.
Kann ich auch mit meinem Campingbus / Zelt kommen?
Natürlich. Mit deinem Trail Days Ticket kannst du auf dem Festival-Campingplatz stehen. Bitte beachte, dass dir mit deiner Crew im Schnitt 1 Fahrzeug / Zelt pro 2 Personen zu Verfügung stehen. Du möchtest mit einem Wohnwagen / Anhänger anreisen? Dann kontaktiere uns bitte vorab per Mail ([email protected]), weil wir nur ein begrenztes Platzangebot haben.
Muss ich vorreservieren, wenn ich ein Specialized Testbike testen möchte?
Nein, musst du nicht. Es gilt das Motto „First come, first serve“! Für den Verleih musst du 18 Jahre alt sein und einen gültigen Ausweis als Pfand abgeben. Ein Testrad darf maximal 3 Stunden getestet werden.
Welche Testbikes von Specialized gibt es?
Specialized bietet Testbikes im Bereich MTB, E-MTB, Gravel und E-Active / City.
Gibt es Essen und Getränke auf dem Gelände?
Wir werden ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken servieren. An die vegetarischen und veganen Biker:innen ist natürlich auch gedacht.
Kann ich mein Fahrrad am Gelände sicher abstellen?
Du kannst dein Fahrrad über Nacht und während des Tages sicher in unserem Parc-Fermée direkt am Festgelände abstellen.
Wo kann ich mein Bike reparieren lassen?
Solltest du Probleme mit deinem Bike haben, ist der Partnershop Dolomite Bike dein Ansprechpartner vor Ort. Der Shop liegt zentral in Lienz.
Wie viel kostet der Bike Pass?
Trail Days Teilnehmer bekommen einen Rabatt:
1 Tag: Trail Days Preis 35 €
2 Tage: Trail Days Preis 60 €
3 Tage: Trail Days Preis 70 €
4 Tage: Trail Days Preis 80 €
Sind Hunde erlaubt?
Zur Trail Days Event-Area haben Hunde leider keinen Zutritt. Auf dem Trail Days Campingplatz sind sie allerdings erlaubt.
Anreise & Unterkünfte
Mit dem Festivalticket könnt ihr mit eurem Camper oder Zelt auf unserem Festival-Campingplatz nächtigen. Auf dem Platz wird es eine Family Zone geben, sowie generelle Ruhezeiten.
Wenn du außerhalb des Festival-Geländes nächtigen willst, können wir dir folgende Campingplätze empfehlen:
Amlacher Hof
Camping Falken
Alternative Unterkünfte findet ihr über Osttirol.com:
Partner
Kontakt: [email protected]
Folge uns auf Instagram: @traildays_festival