WENN TRÄUME WAHR WERDEN

LEISTUNG. GEWICHT.
REICHWEITE

WENN TRÄUME WAHR WERDEN

LEISTUNG. GEWICHT.
REICHWEITE

Das Streben nach Innovation liegt in der Specialized DNA. Die Turbo Mission Control Daten und Fahrerumfragen geben uns einzigartige Möglichkeiten und helfen uns zu verstehen, wie Fahrer unsere Bikes nutzen, damit wir ihre Fahrerlebnisse in Zukunft noch verbessern können. Das Ergebnis: 80% der Fahrten finden im Eco-Modus, der niedrigsten Unterstützungsstufe, statt. Und die Fahrer sagten uns, dass sie bereit wären, auf den Turbo-Modus zu verzichten, um Gewicht an ihrem Fahrrad einzusparen. Wir erkannten den Bedarf nach einer neuen Art E-Bike - eine, die den Fahrern eine bessere Balance zwischen Leistung und Gewicht bietet, ohne das natürliche Fahrgefühl zu verlieren, das sie so lieben. Also startete unser Schweizer Ingenieursteam 2015 die Mission, eine neue Art E-Bike zu entwickeln, bei dem keine Kompromisse zwischen Leistung, Gewicht, Reichweite und Fahrqualität eingegangen werden müssen.

IT’S YOU, ONLY FASTER

Bei der SL Technologie geht es darum, unseren Fahrern ein Bike zur Verfügung zu stellen, das die besten Eigenschaften von analogen und voll unterstützenden E-Bikes kombiniert.

Du bestimmst, wie stark der leise, leistungsstarke 240 Watt SL Motor deine erbrachte Leistung unterstützt, von einem leichten Schubs bergauf bis zu Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Dank unserer Mission Control App und der Smart Control Funktion sagst du Reichweitenängsten den Kampf an: Gib einfach deine Distanz oder Zeit ein, die du auf dem Fahrrad sitzen möchtest, und das Bike verwaltet die Energieverteilung basierend auf deiner Leistung und hilft sogar Fahrern mit einem Pulsmesser, dass sie in ihrem vorgegebenen Herzfrequenzbereich verbleiben.

SO LEICHT, DASS DU VERGESSEN WIRST, DASS ES EIN E-BIKE IST

E-Bikes mit einer sehr starken Unterstützung bringen natürlich auch mehr Gewicht auf die Waage, das es gilt, das Treppenhaus hinaufzutragen oder auf einen Fahrradträger am Auto zu laden. Die Alternative hierzu stellen unsere Bikes mit der leichten, aber dennoch leistungsstarken SL Technologie dar.

Doch wie haben wir dies realisiert? Unsere Ingenieur- und Designteams haben gemeinsam an der Optimierung von Rahmengewicht, Akkukapazität und Motorsystem gearbeitet, was zu einer drastischen Reduzierung des Gesamtgewichts führte. Das dabei entstandene SL System liefert die agile, überzeugende Leistung, die du von einem Specialized Bike erwartest, jedoch mit zusätzlicher E-Bike-Funktionalität. Unsere SL Bikes sind so leicht, dass du vergessen wirst, dass sie elektrisch sind.

MEHR REICHWEITE, MEHR MÖGLICHKEITEN

Wenn du den internen 320 Wh-Akku nur 2,5 Stunden lang auflädst, kannst du mit einem SL E-Bike bis zu 120 Kilometer weit fahren. Unser optionaler, abnehmbarer Range Extender sorgt für bis zu 60 zusätzliche Kilometer Tretunterstützung und die Freiheit, unterwegs zu laden, wo immer du möchtest. Wähle zwischen drei Unterstützungsmodi (Eco, Sport, Turbo) oder schalte den Motor ganz aus, um unbegrenzte Kilometer ohne Unterstützung zu fahren.

ENTWORFEN, UM ZU VERBLÜFFEN

Unsere Ingenieure haben während der Entwicklung dieser Technologie über 10.000(!) Testkilometer zurückgelegt - fast das Doppelte der Strecke von der Schweiz bis zum Specialized HQ in Morgan Hill, Kalifornien. Die Entwicklung fand komplett im eigenen Haus statt, so dass unsere Entwickler von den ersten Entwürfen bis zur letzten Testfahrt die Feinabstimmung vornehmen konnte.

Hat es sich ausgezahlt? Ja, definitiv! Die SL Bikes verfügen über den Look und das Fahrgefühl der besten analogen Bikes, bieten aber einen spielerischen Schub: egal, ob du auf dem Vado SL durch die Straßen cruist, das Creo EVO SL durch den Staubst jagst oder auf dem Levo SL ein paar extra Trailrunden drehst. Mit der Mission Control App kannst du die bereitgestellte Leistung intelligent nutzen, indem du die Motor- und Akkuleistung anpasst, voreingestellte Funktionen adaptierst, Diagnosen ausliest und gemeinsam nutzbare Fahrdaten verfolgst. Du kannst deinem Bike sogar einen Namen geben - warum auch nicht?

DIE NEUE ART DER FORTBEWEGUNG

Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten für ein zweites Auto? Weltweit sind die meisten Autofahrten kurz - im Durchschnitt sind es weniger als 16 Kilometer. Der Umstieg auf zwei Räder bedeutet, Geld für Treibstoff zu sparen, sich nicht dem Stress im Straßenverkehr auszusetzen und auf verstopften, städtischen Straßen sogar Zeit zu sparen. Selten hat es so viel Spaß gemacht, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

DIE NEUE ART DER FORTBEWEGUNG

Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten für ein zweites Auto? Weltweit sind die meisten Autofahrten kurz - im Durchschnitt sind es weniger als 16 Kilometer. Der Umstieg auf zwei Räder bedeutet, Geld für Treibstoff zu sparen, sich nicht dem Stress im Straßenverkehr auszusetzen und auf verstopften, städtischen Straßen sogar Zeit zu sparen. Selten hat es so viel Spaß gemacht, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

EIN BIKE FÜR JEDEN FAHRER