Das neue Roubaix SL8

Wie im Himmel
durch die Hölle

Das neue Roubaix SL8

Wie im Himmel
durch die Hölle

Vor zwei Jahrzehnten haben wir mit der damals völlig neuen Kategorie der Langstrecken-Rennräder bewiesen, dass hohe Ergonomie hohe Leistungsfähigkeit bedeutet. Heute ist das neue Roubaix SL8 mit Future Shock 3.0 leichter, schneller und geschmeidiger als jedes andere Endurance-Rennrad. Mag die Straße noch so sehr die Hölle sein – das neue Roubaix fährt sich wie im Himmel.

Geschmeidiger ist schneller

Das geschmeidigste Rennrad aller Zeiten

Wenn du auf schlechten Straßen unterwegs bist, reduzieren Future Shock 3.0 und AfterShock Technologie Stöße um 53% im Vergleich zur Konkurrenz. Geschmeidig, kontrolliert und mit weniger Ermüdung schwebst du auf dem Roubaix sicher und bequem über dem Chaos, während es unnachgiebig gegenüber seitlichen Kräften und flink für optimale Kraftübertragung und präzises Handling bleibt.

Geschmeidiger ist schneller

Das geschmeidigste Rennrad aller Zeiten

Wenn du auf schlechten Straßen unterwegs bist, reduzieren Future Shock 3.0 und AfterShock Technologie Stöße um 53% im Vergleich zur Konkurrenz. Geschmeidig, kontrolliert und mit weniger Ermüdung schwebst du auf dem Roubaix sicher und bequem über dem Chaos, während es unnachgiebig gegenüber seitlichen Kräften und flink für optimale Kraftübertragung und präzises Handling bleibt.

Die neue Future Shock 3.0

Mehr Geschwindigkeit. Mehr Kontrolle.
Mehr Sicherheit.

Future Shock 3.0 ist der Star der Show. Besser einstellbar und strapazierfähiger als je zuvor. Unabhängig von deiner Position auf dem Rad profitierst du von der sanften und reibungslosen Lenkerfederung zwischen Vorbau und Steuerrohr mit 20 mm Federweg. Der Future Shock sorgt für einen ruhigen Lenker und mehr Kontrolle, damit du schneller, sicherer und selbstbewusster fahren kannst.

Die neue Future Shock 3.0

Mehr Geschwindigkeit. Mehr Kontrolle.
Mehr Sicherheit.

Future Shock 3.0 ist der Star der Show. Besser einstellbar und strapazierfähiger als je zuvor. Unabhängig von deiner Position auf dem Rad profitierst du von der sanften und reibungslosen Lenkerfederung zwischen Vorbau und Steuerrohr mit 20 mm Federweg. Der Future Shock sorgt für einen ruhigen Lenker und mehr Kontrolle, damit du schneller, sicherer und selbstbewusster fahren kannst.

Pavé Sattelstütze und abgesenkte Sattelklemme

AfterShock
Technologie

Das einzigartige Design mit abgesenkter Klemmung lässt der Sattelstütze mehr Bewegungsfreiheit und erhöht die horizontale Ablenkung von Stößen. Die Pavé Sattelstütze steuert diese Ablenkung gezielt für die optimale vertikale Nachgiebigkeit. Zusammen bilden Klemmung und Sattelstütze unsere AfterShock Technologie, die in Kombination mit dem steifen Hinterbau für ein geschmeidiges Fahrverhalten ohne Effizienzverlust sorgt.

Pavé Sattelstütze und abgesenkte Sattelklemme

AfterShock
Technologie

Das einzigartige Design mit abgesenkter Klemmung lässt der Sattelstütze mehr Bewegungsfreiheit und erhöht die horizontale Ablenkung von Stößen. Die Pavé Sattelstütze steuert diese Ablenkung gezielt für die optimale vertikale Nachgiebigkeit. Zusammen bilden Klemmung und Sattelstütze unsere AfterShock Technologie, die in Kombination mit dem steifen Hinterbau für ein geschmeidiges Fahrverhalten ohne Effizienzverlust sorgt.

Ride Science Team
Smooth Operators

Das Roubaix SL8 ist das geschmeidigste Rennrad, das unser Ride Science Team je getestet hat. Mit dem Future Shock 3.0 bewegst du dich schnell über Unebenheiten hinweg, ohne dass sich dein Schwerpunkt verändert. So bleibt in unwegsamem Gelände dein Schwung erhalten und dank der höheren Stabilität bist du sicherer unterwegs. Herkömmliche Gabeln verbiegen sich beim Aufprall und verursachen einen messbaren Geschwindigkeitsverlust. Das Ride Science Team schafft Science-Facts: Geschmeidiger ist schneller.

„Es ist superwichtig, ein geschmeidiges Fahrgefühl bei stetigem Bodenkontakt der Laufräder zu erreichen, ohne das typische, schnelle Ansprechverhalten eines Rennrads negativ zu beeinflussen.“
Chris D’Aluisio, Roubaix Concept Engineer

Wegweisende Endurance-Geometrie

Was Retül möglich macht

Schon vor Jahrzehnten haben wir Pionierarbeit geleistet und für die Verfeinerung der Endurance-Geometrie des Roubaix Daten aus tausenden von Retül-Bikefittings verwendet – damit du im, nicht auf dem Rad sitzt, um eins mit ihm zu werden. Die Geometrie des Roubaix entlastet deine Hände, Arme und Schultern. So kannst du souverän auf jeder Straße fahren und jeden Berg mit Vollgas attackieren.

Wegweisende Endurance-Geometrie

Was Retül möglich macht

Schon vor Jahrzehnten haben wir Pionierarbeit geleistet und für die Verfeinerung der Endurance-Geometrie des Roubaix Daten aus tausenden von Retül-Bikefittings verwendet – damit du im, nicht auf dem Rad sitzt, um eins mit ihm zu werden. Die Geometrie des Roubaix entlastet deine Hände, Arme und Schultern. So kannst du souverän auf jeder Straße fahren und jeden Berg mit Vollgas attackieren.

Die besten Rides besser machen

Mehr Reifenfreiheit,
mehr Selbstvertrauen

Das Roubaix ist begierig auf lange Tage im Sattel. Mit einer Reifenfreiheit von bis zu 38C bzw. 40 mm bietet diese Langstreckenmaschine mehr Griffigkeit auf schlechten Straßen und leichtem Schotter. Und dank der leichten und supereffizienten Specialized Reifen haben das zusätzliche Reifenvolumen und die erhöhten Reibungskräfte fast keine negativen Effekte.

Die besten Rides besser machen

Mehr Reifenfreiheit,
mehr Selbstvertrauen

Das Roubaix ist begierig auf lange Tage im Sattel. Mit einer Reifenfreiheit von bis zu 38C bzw. 40 mm bietet diese Langstreckenmaschine mehr Griffigkeit auf schlechten Straßen und leichtem Schotter. Und dank der leichten und supereffizienten Specialized Reifen haben das zusätzliche Reifenvolumen und die erhöhten Reibungskräfte fast keine negativen Effekte.

Reifen wie aus einer anderen Welt
Diese Pneus machen den Unterschied

Die wichtigsten Flächen deines Rads sind die wenigen Quadratzentimeter, mit denen deine Reifen den Boden berühren. Deshalb investieren wir seit Jahrzehnten in die Technologie großvolumiger Reifen und sind führend bei Effizienz, Handling und Griffigkeit. Unsere Reifen leisten Unglaubliches und zum Roubaix SL8 passen S-Works Mondo, S-Works Turbo oder Pathfinder perfekt.

Das leichteste, aerodynamischste Roubaix

Vielleicht schneller als geschmeidig

Das Roubaix SL8 ist unser aerodynamischstes Endurance-Rennrad – mit neuen Aero-Formen aus unserer Free Foil Bibliothek und niedrigeren Sitzstreben. Der Rahmen ist dank Premium FACT 12r Carbon nur 825 Gramm leicht, somit 50 Gramm leichter, Rider-First Engineered und nutzt all die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos, des leichtesten Serienrahmens der Welt. Nichts in seiner Klasse ist schneller oder leichter.

Das leichteste, aerodynamischste Roubaix

Vielleicht schneller als geschmeidig

Das Roubaix SL8 ist unser aerodynamischstes Endurance-Rennrad – mit neuen Aero-Formen aus unserer Free Foil Bibliothek und niedrigeren Sitzstreben. Der Rahmen ist dank Premium FACT 12r Carbon nur 825 Gramm leicht, somit 50 Gramm leichter, Rider-First Engineered und nutzt all die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos, des leichtesten Serienrahmens der Welt. Nichts in seiner Klasse ist schneller oder leichter.

Die Entwickler
Seit 20 Jahren
geschmeidiger und schneller

Die Idee für das Roubaix entstand vor über 20 Jahren, als der Specialized Designer Rodney Hines sich ein Rennrad vorstellte, das Kilometer um Kilometer auf schlechten Straßen hinweggleitet. Bedeutende Innovationen im Laufe der Jahre haben seine Entwicklung vorangetrieben, aber das Ziel blieb immer dasselbe: Mehr Geschmeidigkeit für mehr Geschwindigkeit.

„Die einzige Option. die man in den späten Neunzigerjahren hatte, war ein sehr steifes Rennrad mit steilem Lenkwinkel und sehr kurzen Kettenstreben, das man nicht mit normalen Reifen fahren konnte. Das war hart. Das war einfach nicht das richtige Rad für lange Tage im Sattel. Also haben wir das Roubaix entwickelt.“
Rodney Hines, Erfinder des Roubaix