Remco Evenepoel hat auf seinem S-Works Tarmac SL7 im australischen Wollongong Geschichte geschrieben und ein Ausrufezeichen hinter eine Saison gesetzt, die ihresgleichen sucht. Verpasse nicht deine Chance, dir mit diesem exklusiven Rahmenset, das den jungen Champion feiert, ein Stück Geschichte zu holen.
Remco hat die Elite der World Tour-Fahrer von seinem Hinterrad abgeschüttelt und sich damit im Buch der Rekorde des Rennradsports verewigt. Der 22-jährige Belgier ist der jüngste Weltmeister seit 29 Jahren und erst der vierte Fahrer, der in derselben Saison einen Sieg in einem Klassiker und einen Grand Tour-Sieg mit einem Weltmeistertitel krönen konnte. Um diesen Rekord gebührend zu feiern, haben wir ein Tarmac SL7 Rahmenset mit dem Namen ‚Remco’s Reign‘ entworfen, das für immer an diesen Moment erinnern soll. Es besitzt den gleichen Rahmen wie das Bike, das Remco nach seinem unglaublichen Sieg überreicht wurde. Mit nur 200 nummerierten Exemplaren ehren diese außergewöhnlichen Sammlerstücke einen der besten Sportler unserer Generation.
Als Hommage an den Weltmeister musste der Rahmen atemberaubend sein. Die schimmernden Lichtreflexionen über dem perlmuttfarbenen Hintergrund schaffen einen transzendenten Effekt, der den Moment symbolisiert, in dem Remco vom Konkurrenten zum Weltmeister wurde. Das Abzeichen des Weltmeisters auf dem Oberrohr und der ikonische Schriftzug ‚Legends are Built not Born‘ auf der Sitzstrebe spiegeln das Engagement und die Aufopferung wider, die selbst die außergewöhnlichsten Athleten benötigen, um eine Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Im Inneren des Gabelbeins ist eine subtile Anspielung auf die erstaunlichen 10 Siege bei den Straßenweltmeisterschaften der Elite-Männer verborgen, die in den letzten 20 Jahren auf Specialized Fahrrädern errungen wurden. Auf diesen Rekord sind wir sehr stolz und es ist uns eine Ehre, mit großartigen Fahrern zusammenzuarbeiten.
Aero is everything: Auf unserer Suche nach Rohrformen, die den schnellsten Rahmen liefern, den die UCI-Regeln zulassen, haben wir unsere FreeFoil Shape Library genutzt und uns in unseren WinTunnel begeben, unserem eigenen Windkanal. Hier steckten wir diese Carbonformen zu einem modularen Testbike zusammen und führten weitere Tests und Validierungen durch. Das neue Tarmac SL7 ist auf 40 km 45 s schneller als das Tarmac SL6 (ausgestattet mit dem Aerofly II Lenker, der separat verkauft wird).
Keine Kompromisse, nur Geschwindigkeit: Bisher waren Aero-Bikes dafür bekannt, die Leistung zu beeinträchtigen. Beim neuen Tarmac Carbonrennrad bestand unsere Designphilosophie darin, das Gewicht von Anfang an auf oder unter dem UCI-Limit zu halten. Mit den besten Ingenieuren der Branche haben wir einen Rahmen entwickelt, der nur 800 g wiegt, ohne Abstriche bei der Aerodynamik, Steifigkeit oder Fahrqualität zu machen.
Bestes Handling: Wir setzten unsere Rider First Engineered™-Philosophie ein, um sicherzustellen, dass das neue Tarmac das bisher ausgewogenste Tarmac mit dem besten Handling ist – unabhängig von der Rahmengröße. Basierend auf dem Feedback einiger der weltweit besten Athleten haben wir ein Rahmenset aus Carbon entwickelt. Jetzt sind selbst die längsten Tage im Sattel komfortabel, ohne dabei auf das legendäre Handling und die Rennen entscheidende Geschwindigkeit des Tarmac verzichten zu müssen.