S-Works
S-Works
Im Wettkampf geschaffen
S-Works?
Wie alles begann
Als 1989 der erste UCI World Cup im Cross Country abgehalten wurde, hatte sich Mountainbiking endgültig als Sportart mit viel medialer Aufmerksamkeit etabliert. Es war ein langer Weg von den wilden Anfängen in den 70er-Jahren in den USA zu einer internationalen Meisterschaft auf absolutem Topniveau. Verrückte Rennfahrer:innen gab es genügend, allein das Material war noch lange nicht auf dem Level, das wir heute gewöhnt sind. „Schnell ansprechende Lenkung, aggressive Fahrposition, schwergängige Kraftübertragung ... nicht die idealen Eigenschaften für den Trail.“, erinnert sich Rodney Hines, seines Zeichens Erfinder der „Marke“ S-Works. Specialized als unangefochtener Marktführer in Sachen Innovation rund um das Bike und unsere besten Konstrukteure nahmen diese Herausforderung an und entwickeln seitdem in enger Zusammenarbeit mit unseren Athlet:innen leistungsorientierte Team-Bikes speziell für den Wettkampf. „S-Works?“, scheint sich Hines nach den Anfängen selbst zu fragen, „S-Works ist eine Weiterentwicklung des Stumpjumper Epic Ultimate.“ Mit diesem Bike gewann Ned Overend für das Team Specialized Bicycles im Jahr 1990 die Gesamtwertung des Cross Country World Cups. Die Weiterentwicklung war das S-Works Epic Ultimate – das erste S-Works Bike mit den zu dieser Zeit besten Komponenten. Seitdem stehen S-Works Bikes für ultimative Rennboliden, die regelmäßig auf Podien rund um die Welt zu sehen sind.
„Wie wir auf den Namen gekommen sind? Mein Hobby als Kind waren Motocross-Rennen. Wenn du schnell genug warst, um als Profi für ein großes Werksteam bei Rennen an den Start zu gehen, durfte man die Besten der Besten fahren. Diese Motorräder wurden „Works“-Bikes genannt. Ich sah die Verbindung und hatte das Gefühl, dass unsere Bikes richtige „Works“-Bikes waren, die zum Verkauf standen. Ich setzte das „S“ vor „Works“ und die Marke S-Works war geboren.“
Rodney Hines – Erfinder der Marke S-Works
Innovate or die.
S-Works heute
Was damals High-End-Rahmen mit Carbonrohren und Titanmuffen waren, sind heute edle Gesamtkunstwerke aus FACT Carbon, entstanden in einem von Specialized entwickelten Verfahren für Verbundwerkstoffe, das für höchste Qualität, Langlebigkeit und Steifigkeit steht. Gegenüber den Specialized-Serienmodellen bringen S-Works Rahmen noch weniger Gewicht auf die Waage, ohne an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Die Rahmenformen stammen aus unserer Foil Library und werden mit einem von Specialized entworfenen Algorithmus erzeugt sowie im Win Tunnel, unserem eigenen Windkanal, getestet. Diese Schmuckstücke rollen auf Carbon-Laufrädern des Innovationstreibers Roval, der ebenfalls wie wir keine Kosten und Mühen scheut, absolute Top-Tier-Produkte für jegliche Art des Radsports herzustellen. Damals wie heute arbeitet Specialized mit führenden Komponentenherstellern für Federung, Bremsen und Antrieb zusammen, damit S-Works Maschinen so leistungsfähig wie möglich sind und im Rennen optimal performen können. Und sollten wir mit den angebotenen Produkten im kompetitiven Bereich nicht zufrieden sein, setzen wir uns selbst an das Reißbrett und entwickeln innerhalb unseres Body Geometry Programms Komponenten und Ausrüstung mit den modernsten Technologien und Materialien, von Schuhen über Sättel bis zu Helmen. Um all das schlussendlich individuell und perfekt auf Rennfahrer:innen für den Race-Day und die besten Ergebnisse abstimmen zu können, kooperieren wir seit 2012 mit dem Anbieter des technisch fortgeschrittensten Bike-Fittings weltweit – Retül. Wir stellen sicher, dass du ein verlässliches und performance-orientiertes Race-Bike nach deinen persönlichen Bedürfnissen zur Seite hast für alle deine zukünftigen Erfolge.
„Das ist die S-Works Marke, die ich vor langer Zeit geschaffen habe ... Im Grunde ist sie heute noch immer die gleiche, nur mit einer breiteren Akzeptanz, dass es das Beste ist, was wir produzieren können, und nicht nur für den Rennsport, aber hauptsächlich dafür.“
Rodney Hines
„Die Bikes gab es entweder in Team-Rot mit satten Logos oder in modischen Tönen mit farblich abgestimmten Logos. Ich wählte das Team-Rot der Bikes, weil ich Mitte der 70er-Jahre gelesen hatte, dass das Honda MX Team Rot wählte, weil es am besten aussah, wenn es schmutzig war.“
Rodney Hines
In den exklusiven Showrooms unsere S-Works Händler kannst du dir die Bikes genauer ansehen.
Unser S-Works Händler sind die Experten für alles, was du zu deinem Bike wissen musst.
Liefermethode 1
Wir liefern dir dein neues Bike direkt nach Hause. Dort stellt ein professioneller Bike Mechaniker sicher, dass das Bike perfekt passt und auf dich und deinen Fahrstil abgestimmt ist. Dann registrieren wir dein Bike, erklären dir alle wichtigen Kniffe für die Pflege und Wartung und dann machst du eine Probefahrt mit deinem neuen Schmuckstück.
Liefermethode 2
Wähle einen S-works Händler aus, bei dem du dein Fahrrad abholen möchtest. Es wird dann zum Händler geschickt und sobald es professionell aufgebaut wurde, wird dich der Händler benachrichtigen.
Zusatzleistungen
Zusätzlich erhältst du beim Kauf eines S-Works Bikes ein Retül Fitting:
Dein Bike wird perfekt auf dich, deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.