Bei aller Euphorie für den zweifelsfrei hervorragenden Werkstoff Carbon schöpfen wir beim neuen Epic Comp das großartige Potential von Aluminium konsequent aus. Für ein ultimativ schnelles Race-Bike haben wir mit unserer innovativen D'Aluisio Smartweld Fügetechnik einen leichten, steifen und besonders haltbaren Rahmen aus unserer custom M5 Aluminium-Legierung entwickelt. Durch einen differenzierten Materialeinsatz an allen Rohrverbindungen erhöhen wir die Steifigkeit, wo sie gebraucht wird und können dort leichter bauen, wo Nachgiebigkeit gewünscht ist. In Verbindung mit der neu konfigurierten Brain-Technologie setzt die neue Epic-Generation die Messlatte unter den XC MTBs wieder einmal ein Stück höher.
Damit du den immer technischeren und härteren XC-Strecken gewachsen bist, haben wir genauso die inneren Werte des Epic weiterentwickelt. Der Lenkwinkel ist für mehr Laufruhe und Kontrolle etwas flacher geworden. Um gleichzeitig die hohe Agilität im Lenkbereich nicht einzubüßen, verbauen wir eine Gabel mit einem kürzeren Offset. So bleibt das Epic flink in engen Turns. Den Reach haben wir für mehr Fahrstabilität bei Highspeed etwas verlängert, der Hinterbau bleibt im Sinn hoher Wendigkeit maximal kompakt. Für mehr Performance bergab und in wechselndem Terrain können nun weit absenkbare 30.9 mm Command Post Sattelstützen verbaut werden, wie man sie von Specialized Trail Bikes kennt.
Das Brain System ist seit jeher eine entscheidende Zutat für den hoch effizienten Charakter des Epic gewesen. Trotzdem das Brain seit seinem Debut vor vielen Jahren gut ein Dutzend größere und kleinere Überarbeitungen durchlaufen hat, wussten wir, dass sein Potential noch weiter ausgereizt werden kann. Zunächst haben uns die Gesetze der Physik veranlasst, das Brain 2.0 noch näher an der Hinterradachse zu positionieren, um die Sensibilität zu steigern. Im Lauf der intensiven Entwicklungs-Zusammenarbeit mit RockShox kristallisierte sich dann ein System heraus, das mehr ein Novum denn ein Upgrade darstellt. In der Praxis arbeitet es feinfühliger und direkter, schafft eine konstantere Dämpfung und erlaubt die Integration der Ölleitung in die Dämpferanlenkung selbst. Somit kann das Öl deutlich effizienter fließen, was die Funktion optimiert und eine unerreicht kompakte Bauweise ermöglicht. Wir versprechen also nicht zu viel, wenn wir meinen, dass das Brain 2.0 neue Maßstäbe setzt.
Der Aufbau des Epic Comp lässt keine Zweifel daran, dass selbst ambitionierte XC-Piloten alles aus ihrem Bike rausholen können. Die SRAM NX Eagle 12-fach Komponenten schaffen spielerisch sichere Gangwechsel, SRAM Level TL Bremsen verzögern souverän, die belastbaren Roval Control Alu-Laufräder sind tubeless ready.
- Der Rahmen aus M5 Premium Aluminium mit innovativer D'Aluisio Smartweld Technologie ist die Grundlage für ein steifes, leichtes und schnelles Chassis.
- Die RockShox Reba RL Gabel sorgt für souveräne Kontrolle und lässt sich durch einstellbare Druck- und Zugstufe optimal auf das Terrain anpassen.
- SRAM´s 12-fach NX Eagle Gruppe bietet eine große Bandbreite für steile Anstiege und lange Abfahrten.
Technische Spezifikationen
FRAME | Specialized M5 Aluminum w/ D'Aluisio Smartweld Technology, threaded BB, 12x148mm rear spacing, internal cable routing, 100mm of travel |
REAR SHOCK | Custom RockShox Micro Brain shock w/ Spike Valve, AUTOSAG, 51x257mm |
FORK | RockShox Reba RL 29, Motion Control damper, 42mm offset, 15x110mm thru-axle, 100mm of travel |
HANDLEBARS | Specialized Alloy Minirise, 10mm rise, 750mm, 31.8mm clamp |
GRIPS | Specialized Sip grip, half-waffle, S/M: regular thickness, L/XL: XL thickness |
STEM | Specialized XC, 3D-forged alloy, 4-bolt, 6-degree rise |
SADDLE | Body Geometry Phenom Comp, hollow Cr-Mo rails, 143mm |
SEATPOST | Alloy, single-bolt, 30.9mm |
SEAT BINDER | Alloy, 34.9mm |
REAR BRAKE | SRAM Level TL, hydraulic disc |
FRONT BRAKE | SRAM Level TL, hydraulic disc |
SHIFT LEVERS | SRAM NX Eagle, trigger, 12-speed |
CASSETTE | SRAM NX Eagle, 12-speed, 11-50t |
REAR DERAILLEUR | SRAM NX Eagle, 12-speed |
CRANKSET | Truvativ STYLO, DUB |
CHAINRINGS | SRAM Eagle, 32T |
CHAIN | SRAM NX Eagle, 12-speed |
BOTTOM BRACKET | SRAM DUB, threaded BB |
RIMS | Roval Control Alloy 29", 25mm internal width |
FRONT HUB | Specialized, sealed cartridge bearings, 15x110mm spacing, 28h |
REAR HUB | Specialized, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 28h |
SPOKES | DT Swiss Industry |
FRONT TIRE | Fast Trak, GRIPTON® compound, 60 TPI, 2Bliss Ready, 29x2.3" |
REAR TIRE | Fast Trak, GRIPTON® compound, 60 TPI, 2Bliss Ready, 29x2.1" |
INNER TUBES | Standard, Presta valve |
PEDALS | Specialized Dirt |
Geometrie
Epic - Geometrie
S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|
Kurbellänge | 170mm | 175mm | 175mm | 175mm |
Vorbaulänge | 60mm | 70mm | 80mm | 90mm |
Länge Sattelstütze | 350mm | 400mm | 400mm | 400mm |
Sattelbreite | 143mm | 143mm | 143mm | 143mm |
Lenkerbreite | 750mm | 750mm | 750mm | 750mm |
Reach | 408mm | 433mm | 456mm | 475mm |
Oberrohrlänge, horizontal | 568mm | 596mm | 623mm | 647mm |
Stack | 588mm | 597mm | 611mm | 630mm |
Radstand | 1094mm | 1123mm | 1151mm | 1177mm |
Kettenstreben-Länge | 438mm | 438mm | 438mm | 438mm |
Mitte Tretlager - Mitte V.-Achse | 659mm | 687mm | 715mm | 742mm |
Tretlagerabsenkung | 38.9mm | 38.9mm | 38.9mm | 38.9mm |
Tretlagerhöhe | 332mm | 332mm | 332mm | 332mm |
Sitzrohrwinkel | 74.75° | 74.75° | 74.75° | 74.75° |
Steuerrohrwinkel | 69.5° | 69.5° | 69.5° | 69.5° |
Sitzrohrlänge | 400mm | 434mm | 470mm | 520mm |
Steuerrohrlänge | 95mm | 105mm | 120mm | 140mm |
Überstandshöhe | 764mm | 770mm | 776mm | 799mm |
Gabelversatz / Offset | 42mm | 42mm | 42mm | 42mm |
Gabellänge (komplett) | 506mm | 506mm | 506mm | 506mm |
Nachlauf | 94mm | 94mm | 94mm | 94mm |