Icon
Clear Icon
Search Icon
Clear Icon
Search Icon
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Pinch Zoom Icon
Pinch to Zoom
Pinch Zoom Icon
Pinch to Zoom
Rotate Phone Icon
Rotate screen for larger image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image

Tarmac SL8 Expert

CHF 6'500.00

4.7

3 Reviews

Das Tarmac SL8 Expert ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik…

Delivery Icon

We deliver! Just say when and how.

1974–2024: Eine 50-jährige Tradition der Innovation
Pedal the Planet Forward

1974–2024: Eine 50-jährige Tradition der Innovation

Specialized feiert das 50-jährige Bestehen. Das sind 50 Jahre an Innovationen, die Ridern auf der ganzen Welt unvergessliche Rides bescherten. Zum Jubiläum richten wir unseren Blick nach vorn auf das nächste halbe Jahrhundert, denn wir sind bereit, die Zukunft des Radfahrens zu gestalten. Begleite uns in unserem Video durch fünf Jahrzehnte mit unglaublichen Entwicklungen, die die Grundlage für unsere gemeinsame Aufgabe schaffen: Pedal the Planet Forward.

Ein Rad, sie alle zu bezwingen
S-Works Tarmac SL8

Ein Rad, sie alle zu bezwingen

Das Rennrad-Fachmagazine TOUR hat das S-Works Tarmac SL8 zum „besten Rennrad der Welt“ gekürt. Es erzielt die bis dahin unerreichte Note 1,3 – die höchste, von der TOUR je verliehene Testnote. Damit schlägt das S-Works Tarmac SL8 die Mitbewerber. Oder wie es die TOUR ausdrückt: „Als Gesamtkonzept funktioniert derzeit kein Rennrad besser.“

Aero-Avantgarde
Das aerodynamischste Racebike

Aero-Avantgarde

Nach einem Jahrzehnt stetiger Tests im Win Tunnel sind beim SL8 die Oberflächen aero, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Das Steuerrohr mit unserem neuen Speed Sniffer verhilft dem Tarmac zu 16,6 Sekunden Vorsprung auf 40 km gegenüber unserem Tarmac SL7. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge.

Minimales Gewicht, maximal aero
685 Gramm Rahmengewicht

Minimales Gewicht, maximal aero

Das leichteste Serien-Rennrad der Welt – das Aethos – kombiniert unheimliche Fahrfreude in den Bergen mit geschmeidigem Komfort für lange Tage im Sattel. Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsuntergrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup.

Geht höllisch nach vorn und fährt sich himmlisch
Steifer und geschmeidiger

Geht höllisch nach vorn und fährt sich himmlisch

Das Tarmac SL8 zeichnet sich gegenüber dem SL7 durch beeindruckende 33% mehr Steifigkeit im Verhältnis zum Gewicht aus, und das bei 6% mehr Nachgiebigkeit am Sattel. Mit der auf der World Tour bewährten Geometrie und einer Reifenfreiheit von 32 mm ergibt das eine unvergleichliche Fahrqualität.

Tarmac SL8 x Demi Vollering
S-Works Tarmac SL8 LTD
Die neue SRAM RED AXS

S-Works Tarmac SL8 LTD

Das schnellste Rennrad der Welt glänzt im himmlisch-limitierten Glacial Metallic und wurde mit der neuen SRAM RED AXS, weißen Wordmarks, silbernen Akzenten und dem neuen Hammerhead Karoo 3 Fahrradcomputer veredelt. Weltweit sind nur 300 Stück verfügbar und jedes ist einzeln nummeriert.

Angewandte Wissenschaften
Front Loading Development

Angewandte Wissenschaften

Ein Bike zu entwickeln, das aerodynamischer und 15% leichter ist sowie ein 33% besseres Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht aufweist als der 4-fache Gewinner der World Championships Tarmac SL7, erforderte mehr als obsessives Engagement für unser Credo „Innovate or Die“. Unser Ingenieurteam hat dafür einen völlig neuen Prozess entwickelt.

Im Wettkampf geschaffen
Demi and Remco

Im Wettkampf geschaffen

Seit Tag eins bauen wir bei Specialized Bikes für die Besten der Besten – unsere Rider. Deshalb haben wir zwei der besten Allrounder der Welt – Demi Vollering und Remco Evenepoel – in die Entwicklung und Verfeinerung des Tarmac SL8 einbezogen. Gemeinsam haben wir das schnellste Rennrad der Welt geschaffen.

Product Details

Add Icon

Das Tarmac SL8 Expert ist unschlagbar schnell. Die fortschrittlichste Aerodynamik und das geringe Gewicht ergeben eine Fahrqualität, die unerreichbar erschien. Nach acht Generationen und mehr als zwanzig Jahren Entwicklung ist es nicht nur das schnellste Tarmac, das es je gab – es ist das schnellste Rennrad der Welt. Bist du bereit?

Aerodynamik und geringes Gewicht allein entscheiden keine Rennen – an der Ziellinie kommt es auf die Geschwindigkeit an. Um auf Race-Speed zu kommen, ist eine ganz bestimmte Balance aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit nötig. Unser Ride Science Team hat durch Rennsimulationen anhand realer Daten herausgefunden, dass das Tarmac SL8 auf den entscheidenden Strecken das schnellste Rennrad ist, das je gebaut wurde. Ganze 16,6 Sekunden schneller auf 40 km, 128 Sekunden schneller bei Milano–Sanremo und 20 Sekunden schneller auf den Tourmalet.

  • AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Bike mit Gespür für den Sieg.

  • MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt – 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Bikes der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour Stage unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind.

  • BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht – um erstaunliche 33% gegenüber dem SL7 – hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Bike ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen – einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden.

  • GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle, kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern.

  • Das Tarmac SL8 Expert bietet herausragende Performance mit einer kompletten SRAM Rival eTap AXS Gruppe mit Leistungsmesser, einem tubeless-ready C38 Carbon Laufradsatz und einem SL7 Vorbau mit Specialized Expert Shallow Drop Aluminiumlenker.

Technical Specifications

Add Icon

Rahmenset

RAHMEN

Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, Rider First Engineered™, Win Tunnel Engineered, Clean Routing, Threaded BB, 12x142mm thru-axle, flat-mount disc

Fahrwerk

GABEL

Tarmac SL8 FACT 10r Carbon, 12x100mm thru-axle, flat-mount disc

Bremsen

BREMSE VORNE

SRAM Rival eTap AXS, hydraulic disc

BREMSE HINTEN

SRAM Rival eTap AXS, hydraulic disc

Antrieb

SCHALTHEBEL

SRAM Rival eTap AXS

UMWERFER

SRAM Rival eTAP AXS, braze-on

SCHALTWERK

SRAM Rival eTap AXS, 12-speed

KASSETTE

SRAM Rival, 12-speed, 10-36t

KETTE

SRAM Rival 12-speed

KURBELGARNITUR

SRAM Rival with Power Meter

KETTENBLÄTTER

48/35T

INNENLAGER

SRAM DUB BSA 68

Laufräder und Reifen

VORDERREIFEN

S-Works Turbo, folding bead, 700x26mm

VORDERRAD

Roval C38, 21mm internal width carbon rim

HINTERREIFEN

S-Works Turbo, folding bead, 700x26mm

HINTERRAD

Roval C38, 21mm internal width carbon rim

SCHLÄUCHE

Turbo Ultralight, 48mm Presta valve

Cockpit

VORBAU

Tarmac integrated stem, 6-degree

LENKER

Specialized Expert Shallow Drop, alloy, 125mm drop x 75mm reach

LENKERBAND

Supacaz Super Sticky Kush

SATTEL

Body Geometry Power Expert

SATTELSTÜTZE

S-Works Tarmac SL8 Carbon seat post, FACT Carbon, 15mm offset

SATTELSTÜTZKLEMME

Tarmac integrated wedge

Rahmengröße

GEMESSENE RAHMENGRÖSSE

56cm

Gewicht

GEWICHT

7.77 kg (17 lb, 2.1 oz)

* Weights based on production painted frames as pictured. Actual weights will vary based on colorway, frame size, and component variation. Specifications are subject to change without notice.

Geometry

Add Icon
44495254565861
Kurbellänge165mm165mm170mm172.5mm172.5mm175mm175mm
Lenkerbreite360mm380mm400mm420mm420mm440mm440mm
Vorbaulänge70mm80mm90mm100mm100mm110mm110mm
Sattelbreite155mm155mm155mm143mm143mm143mm143mm
Länge Sattelstütze300mm300mm300mm380mm380mm380mm380mm
Stack to Stem509mm522mm535mm552mm573mm599mm620mm
Reach to Stem363mm372mm377mm381mm393mm400mm406mm
Frame Stack501mm514mm527mm544mm565mm591mm612mm
Frame Reach366mm375mm380mm384mm395mm402mm408mm
Steuerrohrlänge99mm109mm120mm137mm157mm184mm204mm
Steuerrohrwinkel70.5°71.75°72.5°73°73.5°73.5°74°
Tretlagerhöhe266mm266mm266mm268mm268mm268mm268mm
Tretlagerabsenkung74mm74mm74mm72mm72mm72mm72mm
Nachlauf71mm63mm58mm58mm55mm55mm52mm
Gabellänge (komplett)370mm370mm370mm370mm370mm370mm370mm
Gabelversatz / Offset47mm47mm47mm44mm44mm44mm44mm
Mitte Tretlager - Mitte V.-Achse572mm574mm577mm579mm592mm606mm613mm
Kettenstreben-Länge410mm410mm410mm410mm410mm410mm410mm
Radstand970mm973mm975mm978mm991mm1006mm1013mm
Oberrohrlänge, horizontal496mm509mm531mm541mm563mm577mm595mm
Überstandshöhe723mm735mm746mm768mm786mm808mm834mm
Sitzrohrlänge433mm445mm456mm473mm494mm515mm545mm
Sitzrohrwinkel75.5°75.5°74°74°73.5°73.5°73°
Geometry

Rider Reviews

4.7

3 Reviews

 

Absolutely!!!!

After I bought my Soecialized S-Works Tarmac Red dream bike in 2015 I never thought I would get another Specialized. But after accidently backing up my car and not seeing my bike … well I needed another one. Being only Specialized guy I looked to see what was available and of course could afford. The SL8 was the one. It has transformed my riding! The 48/35 and 11/36 SRAM group set has made it easier to hang with the “youngsters” I rode with and of course the electronic shifting and disc brakes are nice. I give this a 4. 9 out of 5 only because in our usual strong south west Tx winds coming back on a group ride you can spin out not having a bigger large ring. Great bike!!! I love it!!


Name:
Mark

Helpful?

SL8 Expert Headset Clearance

Hello, the bike is sweet and has been so much fun to ride (hence the 4 stars). That being said I think I may have gotten a lemon or the Specialized shop that put it together didn’t install the headset correctly. For some reason, the dust cap has rubbed against the frame and it wore down the paint/frame right around the headset area. I just noticed this after cleaning the bike this past weekend. I took it to an Incycle shop near me and they advised that the clearance between the headset and frame is not ideal on my bike. I am pretty bummed to have this happened to my bike, it was very expensive and I’ve taken extremely good care of it. The shop emailed the warranty department to see what they thought of it so hoping they can replace the frame and install a new headset with the right amount of clearance in this particular area. Fingers crossed!


Name:
Alejandro

Helpful?

Great expert level bike

Geometry is both comfortable and aero position, this's almost impossible to find in other bikes, the frame is stiff and feels as smooth as butter, the Roval carbon wheel-set is light and stiff making the ride fast, the grip of the S-Work tyres is high on tarmac yet has minimum surface contact. With this bike, I was performing as good as Pro bikes with DuraAce group-set, the frame is definitely a the secret sauce here.


Name:
Mustafa A.

Helpful?