VENGE

Das Venge

In den letzten sieben Jahren seit der Einführung des ersten Venge konnten wir beweisen, dass aero wirklich alles ist. Das Konzept „Venge“ wurde zu einer Ideologie, die empirisch beweist, dass aerodynamische Optimierung das Wichtigste ist, um unsere Athleten schneller zu machen. Heute legen wir noch mehr Fokus auf Aerodynamik und die Leistungsvorteile, die sie bietet. Das neue Venge - the new shape of speed.

VENGE

Das Venge

In den letzten sieben Jahren seit der Einführung des ersten Venge konnten wir beweisen, dass aero wirklich alles ist. Das Konzept „Venge“ wurde zu einer Ideologie, die empirisch beweist, dass aerodynamische Optimierung das Wichtigste ist, um unsere Athleten schneller zu machen. Heute legen wir noch mehr Fokus auf Aerodynamik und die Leistungsvorteile, die sie bietet. Das neue Venge - the new shape of speed.

Ein neuer Ansatz

Statt in unserem Windkanal zu starten, haben wir zunächst eine Optimierungssoftware entwickelt, die Millionen von Rohrformen generiert und diese basierend auf Aerodynamik, Oberfläche und Steifigkeit analysiert. Dieser Prozess führte zu einer Sammlung von Formen, die wir FreeFoil Shape Library nennen. Diese Formen sind die Bausteine des neuen Venge.

Nicht alle Aero-Formen sind gleich

Man könnte ein Bike bauen, das aus zwei Metern Entfernung genauso aussieht wie das Venge. Aber bei diesem Bike zählt jeder Millimeter. Die aerodynamischen Formen des Venge sind perfekt wie auch absolut präzise auf Aerodynamik, Gewicht und Handling abgestimmt. Eine wunderschöne und einzigartige Balance. Diese Optimierung schafft ein in sich perfekt abgestimmtes Bike - die geringste Veränderung würde das gesamte Konzept aus dem Gleichgewicht bringen.

#aeroiseverything

Egal, ob du KOMs jagst, um die Ehre sprintest oder einfach nur schneller fahren willst, die acht Sekunden Einsparung gegenüber dem Venge ViAS werden dir dabei helfen, deine Träume wahr werden zu lassen.

Jede Größe wie sie sein soll

Jeder Frame verwendet einen Layup-Plan, ein Design und Materialien, die für die jeweilige Größe völlig spezifisch sind, damit die extrem hohen Leistungsziele erreicht werden können. Und während man diese Unterschiede nicht immer sehen kann, fällt die starke Beschleunigungskraft, aber auch der enorme Komfort von der ersten Fahrsekunde an auf – bei jeder Rahmengröße.

INTEGRATION IST AERO
Perfekte Symbiose

Der komplett neue Aerofly II profitiert von dem gleichen Wissen, das wir bei der Entwicklungvon drei Generationen des Venge angesammelt haben. Der neue Lenker ist schneller, leichter und steifer und der obere Teil hat eine griffige Struktur für zusätzlichen Halt und Kontrolle. Ein integrierter Bar-Tape-Stop sorgt dafür, dass das Bar-Tape professionell aussieht und das Wickeln zu einem Kinderspiel wird. Der Venge-Vorbau ist mit den meisten anderen Aftermarket-Lenkern kompatibel, aber der Aerofly II wurde entwickelt, um als das schnellste und aerodynamisch optimierte Setup zu dienen. Wenn ein Fahrer andere Lenker bevorzugt, können er aber leicht ausgetauscht werden.

EIN LEICHTERER WEG
Einfach simpel

Aero ist alles, Integration erleichtert das Leben. Mit dem neuen Cockpit kannst du mühelos Spacer hinzufügen oder entfernen, es für eine Reise auseinandernehmen, den Vorbau tauschen - alles ist jetzt einfacher. Und während die größte Steifigkeit und aerodynamischen Vorteil bei der Verwendung des Cockpits als System vorliegen, ist dennoch jedes Teil modular aufgebaut, so dass du jede beliebige Kombination aus Lenker und Vorbau wählen kannst.