UNSER ERSTES FUTURE SHOCK FULLY:
DAS DIVERGE STR

Geschmeidiger
ist schneller

UNSER ERSTES FUTURE SHOCK FULLY:
DAS DIVERGE STR

Geschmeidiger
ist schneller

KOMPROMISSLOS KOMPETENT

Dämpft Rider statt Rahmen

Seit Jahrzehnten sorgen wir dafür, dass Rider einen selbstbewussteren, komfortableren und schnelleren Ride in unwegsamem Gelände haben. Denn wir wissen: Geschmeidiger ist schneller. Unser neues Diverge STR setzt einen neuen Standard. Mit Future Shock Dämpfern vorn und hinten, die den Rider statt den Rahmen federn und den alten Traum vom kompromisslos kompetenten Handling in jeder Lage wahr werden lassen. Mit weniger Ermüdung und ohne das Gewicht, das verzögerte Ansprechverhalten beim Pedalieren und den Leistungsverlust herkömmlicher Fullys.

KOMPROMISSLOS KOMPETENT

Dämpft Rider statt Rahmen

Seit Jahrzehnten sorgen wir dafür, dass Rider einen selbstbewussteren, komfortableren und schnelleren Ride in unwegsamem Gelände haben. Denn wir wissen: Geschmeidiger ist schneller. Unser neues Diverge STR setzt einen neuen Standard. Mit Future Shock Dämpfern vorn und hinten, die den Rider statt den Rahmen federn und den alten Traum vom kompromisslos kompetenten Handling in jeder Lage wahr werden lassen. Mit weniger Ermüdung und ohne das Gewicht, das verzögerte Ansprechverhalten beim Pedalieren und den Leistungsverlust herkömmlicher Fullys.

Future Shock Fully

Die neue Future Shock-Technologie folgt einem völlig neuen Mantra in Sachen Federung: Statt des ganzen Bikes dämpft sie vor allem den Rider. Was das bringt? Einen gewaltigen Unterschied. Denn trotz des individuell einstellbaren Travels von 20 mm vorn und 30 mm hinten fährt sich das Diverge STR so agil, leicht und präzise wie ein Starrrahmen – nur, dass deine Gelenke das mit keinem Meter spüren.

Future Shock Fully

Die neue Future Shock-Technologie folgt einem völlig neuen Mantra in Sachen Federung: Statt des ganzen Bikes dämpft sie vor allem den Rider. Was das bringt? Einen gewaltigen Unterschied. Denn trotz des individuell einstellbaren Travels von 20 mm vorn und 30 mm hinten fährt sich das Diverge STR so agil, leicht und präzise wie ein Starrrahmen – nur, dass deine Gelenke das mit keinem Meter spüren.

Die hintere Future Shock

Das neue Diverge hat irre elegante Linien und tolle Kurven – und fährt sie auch genau so. Der hydraulische Dämpfer „zähmt“ die 30 mm Federweg der hinteren Future Shock und glättet Stolpersteine und Holperstraßen. Alles, ohne dass das Rad im Tritt mitschwingt oder dich nach großen Sprüngen aus dem Sattel katapultiert. Effizienz par excellence.

Die hintere Future Shock

Das neue Diverge hat irre elegante Linien und tolle Kurven – und fährt sie auch genau so. Der hydraulische Dämpfer „zähmt“ die 30 mm Federweg der hinteren Future Shock und glättet Stolpersteine und Holperstraßen. Alles, ohne dass das Rad im Tritt mitschwingt oder dich nach großen Sprüngen aus dem Sattel katapultiert. Effizienz par excellence.

article-image

Rider-First Engineered

Federung vereinfacht

Drei Kernkomponenten bereiten das Einstellen-und-vergessen-Erlebnis der hinteren Future Shock. Die Framepost fungiert als Feder, der Dämpfer reguliert den Federweg und das Verbindungsglied hält alles zusammen. Am wichtigsten ist aber, dass all das ziemlich einfach an die Voraussetzungen jedes Riders wie Größe, Gewicht oder Fahrstil angepasst werden kann, um die perfekte Performance der Federung zu erreichen.
Erfahre mehr

Future Shock 2.0

Ursprünglich wurde die Future Shock geboren, um Straßenrennen auf Kopfsteinpflaster zu dominieren. Aber wie das so ist: Eine falsche Abzweigung und plötzlich fährt man Gravel … und siehe da, es ist die aufregendste Etappe des Tages! Genauso war es mit der Future Shock. Straße schön und gut, aber gerade im Gelände macht der justierbare Front-Travel mit 20 mm einfach zu viel Spaß. Schonend für Rücken und Gelenke, aber trotzdem ohne Einbußen in Sachen Speed, Kontrolle und Präzision. Getreu unserem Mantra: Geschmeidiger ist schneller.

Future Shock 2.0

Ursprünglich wurde die Future Shock geboren, um Straßenrennen auf Kopfsteinpflaster zu dominieren. Aber wie das so ist: Eine falsche Abzweigung und plötzlich fährt man Gravel … und siehe da, es ist die aufregendste Etappe des Tages! Genauso war es mit der Future Shock. Straße schön und gut, aber gerade im Gelände macht der justierbare Front-Travel mit 20 mm einfach zu viel Spaß. Schonend für Rücken und Gelenke, aber trotzdem ohne Einbußen in Sachen Speed, Kontrolle und Präzision. Getreu unserem Mantra: Geschmeidiger ist schneller.

REIFEN, GEOMETRIE UND SWAT™

Konsequent kompatibel

Fahre, was du willst: Das Diverge STR ist unser vielleicht vielseitigstes Gravelbike aller Zeiten. Angefangen bei der Reifenfreiheit. Denn mit bis zu 47 mm bei 700C beziehungsweise 53 mm bei 650B macht es so manchem MTB die Mäntel streitig. Und dank der großen Kontaktpunkte so gut wie jede Ausfahrt möglich.

REIFEN, GEOMETRIE UND SWAT™

Konsequent kompatibel

Fahre, was du willst: Das Diverge STR ist unser vielleicht vielseitigstes Gravelbike aller Zeiten. Angefangen bei der Reifenfreiheit. Denn mit bis zu 47 mm bei 700C beziehungsweise 53 mm bei 650B macht es so manchem MTB die Mäntel streitig. Und dank der großen Kontaktpunkte so gut wie jede Ausfahrt möglich.

LEICHT UND AGIL

So leicht geht Gravel

Mit dem S-Works Diverge STR FACT 11r Carbonrahmen ist das Diverge STR das fähigste Drop-Bar-Bike, das unsere Werkstatt je verlassen hat. Nur 100 g schwerer als der S-Works Diverge Rahmen, aber unendlich robuster, macht es alles mit: Gravel, Gelände, Bikepacking – oder auch alles gleichzeitig. Das Diverge STR bleibt stets smooth, agil und so leicht wie möglich.

LEICHT UND AGIL

So leicht geht Gravel

Mit dem S-Works Diverge STR FACT 11r Carbonrahmen ist das Diverge STR das fähigste Drop-Bar-Bike, das unsere Werkstatt je verlassen hat. Nur 100 g schwerer als der S-Works Diverge Rahmen, aber unendlich robuster, macht es alles mit: Gravel, Gelände, Bikepacking – oder auch alles gleichzeitig. Das Diverge STR bleibt stets smooth, agil und so leicht wie möglich.

Gravel-Goodies gefällig?

Ob zu Lifestyle- oder Leistungs-Zwecken, erst mit dem richtigen Gear macht Graveln richtig Spaß. Und Sinn! Der perfekte Reifen, der sicherste Helm, Performance-Schuhe oder -Radhosen – Unterschiede, die man sieht und spürt. Spätestens nach den ersten 50 Kilometern.