Specialized wird 50. Um unser Jubiläum und die Innovationen zu feiern, die Rider weltweit inspiriert haben, richten wir den Blick auf die nächsten 50 Jahre Innovation. Das Tarmac SL8 Forward 50 LTD ist das beste Beispiel dafür, wie wir durch Innovationen Rider weltweit voranbringen. Es ist das schnellste und innovativste Rennrad der Welt – und damit die ideale Plattform.
Ein atemberaubendes Design steht symbolisch für all das. Gold symbolisiert unser 50-jähriges Jubiläum. Es zeigt, dass unser Streben, das Leben durch Radfahren zu verbessern, niemals an Glanz verloren hat. Das Pink erinnert wiederum an unser legendäres Team Stumpjumper und unser Commitment zu unkonventionellem, rebellischem Racing. Die Auflage? Gerade einmal 250 Stück. Damit verkörpern die Modelle unsere „Innovate or Die“-Philosophie auf ultimative Art und Weise. Die Philosophie, die Specialized seit 50 Jahren inspiriert und die uns auch in Zukunft antreiben wird.
Diese exklusiven Bikes sind mit dem Besten ausgestattet – Rapide CLX II Team Laufräder, S-Works Power Sattel mit Mirror-Technologie und S-Works Tarmac SL8 Sattelstütze – allesamt individuell lackiert, um perfekt zum Rahmen zu passen. Und damit nicht genug: Turbo Clincher-Reifen, ein Rapide-Cockpit, eine Shimano Dura-Ace 12-fach-Schaltung und Ceramic Speed Lager garantieren, dass diese Bikes so schnell sind, wie sie aussehen.
Das Tarmac SL8 wurde mit dem Wissen entwickelt, dass Aerodynamik oder Leichtigkeit allein keine Rennen gewinnen – Geschwindigkeit ist entscheidend. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, bedarf es einer kompromisslosen Kombination aus Aerodynamik, Leichtigkeit, Steifigkeit und Komfort. Durch Rennsimulationen mit echten Daten weiß unser Ride Science Team, dass das Tarmac SL8 das schnellste Rennrad ist, das jemals für die relevantesten Routen entwickelt wurde – 16,6 Sekunden schneller über 40 km, 128 Sekunden schneller bei Mailand-Sanremo, 20 Sekunden schneller über den legendären Tourmalet-Anstieg.
AERO-AVANTGARDE: Aero sind bei uns die Oberflächen, die wirklich zählen, nicht die, an denen es am besten aussieht. Mit dieser Philosophie haben wir unser aerodynamischstes Rennrad aller Zeiten geschaffen. Und ja, es ist aerodynamischer als das Venge. Das neu designte Steuerrohr des Tarmac SL8 hält den Luftstrom besser aufrecht, denn die Oberfläche an der Vorderseite läuft spitzer zu. Wir nennen es den Speed Sniffer und mit ihm erzeugt der stromlinienförmigere Querschnitt des Steuerrohrs viel weniger Luftwiderstand. Darüber hinaus haben wir im Einklang mit den neuen UCI-Regeln für das Tarmac SL8 die schmalste und aerodynamischste Specialized Sattelstütze aller Zeiten entwickelt. So kann die sich schnell bewegende verwirbelte Luft um die Beine herum sauberer abströmen. Ein Rad mit Gespür für den Sieg.
MINIMALES GEWICHT, MAXIMAL AERO: Das Tarmac SL8 nutzt die Erkenntnisse aus der Entwicklung des Aethos und erreicht problemlos die UCI-Gewichtsgrenze, und das mit einem vollständigen Aero-Setup. Unser Team hat einen unglaublichen Rahmen mit 685 Gramm entwickelt – 15% leichter als das Tarmac SL7 und leichter als alle anderen Räder der World Tour. Dass Kasper Asgreen auf einer Tour Stage unser Aethos gefahren ist, dessen Rahmen nur 585 Gramm wiegt, zählt irgendwie nicht. Die neuen technischen Möglichkeiten befähigten uns, beim Tarmac das Gewicht des Unterrohrs, Sitzrohrs und Hecks zu optimieren, denn die neue Form des Rahmens verteilt die Last so effizient, dass zusätzliche Carbonschichten für mehr Steifigkeit nicht mehr nötig sind.
BLITZARTIGE BESCHLEUNIGUNG BEI MEHR KOMFORT: Dank der enormen Verbesserung des Verhältnisses von Steifigkeit zu Gewicht – um erstaunliche 33% gegenüber dem SL7 – hebt das Tarmac SL8 das legendäre Handling, das aggressive Ansprechverhalten und die auf der World Tour erprobte Geometrie auf ein neues Level. Das Rad ist steifer am Tretlager, präziser am Lenker sowie nachgiebiger im Sattel und setzt damit neue Maßstäbe für die Performance und den Komfort von Wettkampfrädern. Unser Konzept Rider-First Engineering™ stellt sicher, dass jeder Rider unabhängig von seiner Größe die gleiche Fahrqualität und das gleiche Handling genießt. Am Sattel bietet das Tarmac SL8 6% mehr Nachgiebigkeit. Es gleitet geschmeidig über raue Straßen – einzigartig in der mit Spannung geladenen Welt des Rennradsports. Und wenn die Bedingungen es erfordern, dann können dank der 32 mm Reifenfreiheit Pneus mit mehr Volumen gefahren werden.
GENDERNEUTRAL: Unsere Erfahrung aus der Produktentwicklung sagt uns, dass zwischen zwei Ridern des gleichen Geschlechts mehr Unterschiede bestehen können als zwischen zwei Ridern unterschiedlichen Geschlechts. Das Geschlecht allein schafft keine Grundlage für geschlechterspezifische Geometrien. Rahmen speziell für Männer oder Frauen sind daher unbegründet und überholt. Mit einem Tarmac SL8 für alle, kann sich jeder Rider den entscheidenden Vorteil sichern.