20 km gegen die Zeit.
Eine ganze Saison auf einen Tag ausgerichtet.
Warum?
Ich möchte herausfinden, was geht. Was ich leisten kann, wenn ich mich spezifisch und systematisch auf einen Wettkampf vorbereite.
Die Disziplin Einzelzeitfahren hat mich schon immer gereizt, auch ohne zu wissen, wie es sich anfühlt und ob ich gut darin sein kann.
Wieviel Watt braucht es für einen 47er Schnitt?
Welches Material macht wirklich schnell, was ist nur Marketing?
Welches Körpergewicht ist optimal? Wie sitze ich am aerodynamischsten?
Was ist die richtige Pace?
Ich heiße Patrick, bin 30 Jahre alt und komme aus Köln.
Mit dem Radsport habe ich vor sechs Jahren angefangen. Zuerst nur, um von Café zu Café zu fahren. Ich habe dann aber ziemlich bald festgestellt, dass es mir Spaß macht, schnell zu fahren, ans Limit zu gehen, und meine Grenzen immer etwas weiter nach oben zu verschieben.
Um richtig gut zu sein, habe ich zu spät angefangen. Aber was solls? Ich nehme den Sport ernst, ohne zu ernst dabei zu sein, trainiere so viel wie meine 50- Stunden Arbeitswoche zulässt. Leistung, Ernährung, Material, Aerodynamik, Gesundheit, Schlaf: Ich versuche alles darauf auszurichten und so zu optimieren, dass ich schneller werde.
Am 08.06.2019 bei den NRW-Landesmeisterschaftenden im Zeitfahren werden wir sehen, ob das reicht…